Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Schreibdienst
Psychiatrische Institutsambulanz
Sekretariat PIA
46414 Rhede
Vollzeit
zum nächstmöglichen Termin
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Was wir bieten
- eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- umfangreiche in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vollständig digitalisierte Patientenakte
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- Absolvierung der Pflichtfortbildungen per WebTV
- gefördertes betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsfürsorge/-prävention und Vergünstigungen bei Campuspartnern
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße ect. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- Bike-Leasing für Arbeitnehmer
- vergünstigte KFZ-Versicherungen
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- sichere deutsche Orthographie und gute Schreibfertigkeiten
- ein freundliches und verbindliches Auftreten
Ihre Aufgaben
- Organisation der Sprechstunden
- Leistungserfassung und Vorbereitung Quartalsabrechnung
- Sekretariatsaufgaben
- selbständige und systematisch strukturierte Erledigung von Schreibarbeiten
- Bearbeitung ambulanter und stationärer Patientenakten
- sensibler Umgang mit Patienten (m/w/d) und Angehörigen
- souveräner Umgang mit Kostenträgern und Krankenkassen
Die psychiatrische Institutsambulanz
ist seit 1991 gemäß §118 Absatz 2 SGB V zugelassen und eng in die Arbeit des St. Vinzenz-Hospitals integriert. Ihr Schwerpunkt ist die multiprofessionelle, flexible, mit dem Potential aufsuchender Versorgung angebotene Behandlung chronisch psychisch kranker Menschen, die aufgrund von Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankung nur unzureichend von anderen vertragsärztlichen Versorgungsangeboten erreicht werden und eines besonderen krankenhausnahen Angebotes bedürfen, auch um stationäre Behandlungszeiten zu vermeiden oder zu verkürzen.
Weitere Informationen über unser finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Kontaktperson
Irmgard Siemen
Leiterin Zentraler Schreibdienst
Leiterin Archiv / Poststelle
0 28 71 20 22 61
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de