Pflegeassistent (m/w/d)
Intensivstation
Pflege, Anästhesie, Intensivmedizin
46397 Bocholt
Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Termin
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Highlights
Eingeschlossen im großen und fachübergreifenden Team leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Therapie- und Gesundungsprozess unserer Patienten!
Was wir bieten
- Mitarbeit auf einer hochmodernen Intensivstation
- eigene Wünsche werden bei der Dienstplanung berücksichtigt
- eine unbefristete Festanstellung
- Jahressonderzahlungen
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- Bike-Leasing für Arbeitnehmer
- Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Sie bringen mit
- Sie verfügen über eine Ausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent (w/m/d) bzw. sind ausgebildeter Krankenpflegehelfer (w/m/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
- ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten
- Sie sind aufgeschlossen, engagiert und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team
- keine Scheu vor medizinischen Geräten und/ oder sind bereit den Umgang damit zu lernen
- Früh- und Spätdienst in der Woche, aber auch mal am Wochenende ist für Sie kein Problem
- die Bereitschaft zur kommunikativen und kooperativen Zusammenarbeit mit den Kollegen (m/w/d) aller Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich
- das Interesse an einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit
Ihre Aufgaben
- Sie entlasten die Intensivpflegekräfte bei der ganzheitlichen Versorgung kritisch kranker Patienten (m/w/d), dabei unterstützen Sie Kollegen (m/w/d) bei Pflege - und Versorgungsleistungen, die nicht notwendigerweise von Fachkrankenpflegepersonal erbracht werden müssen oder arbeiten ihnen zu
- Verantwortung für die Vor- und Nachbereitung der Intensivbettplätze und tragen somit zu dem reibungslosen Ablauf bei Verlegungen und Neuaufnahmen auf einer Intensivstation bei
- Sie entlasten die Pflegekräfte von einfachen Tätigkeiten im organisatorischen und/ oder administrativen Bereich
- darüber hinaus übernehmen Sie eigenverantwortlich spezielle Servicetätigkeiten im stationären Setting, z.B. die fach- und sachgerechte Aufbereitung med. Geräte, die individuelle Betreuung von Angehörigen sowie die Sicherstellung und Organisation der ordnungsgemäßen Verwahrung von Patienteneigentum
- eingeschlossen im großen und fachübergreifenden Team leisten auch Sie einen wesentlichen Beitrag zum Therapie- und Gesundungsprozess unserer Patienten
Die Intensivstation im St. Agnes-Hospital
Mehr als 2.200 Patienten (m/w/d) werden in Bocholt pro Jahr im Intensivbereich versorgt, davon über 1.600 Patienten (m/w/d) aus den operativen Fachrichtungen.
Alle Mitarbeiter (m/w/d) der Intensivstation sehen sich in der Betreuung der kritisch kranken Menschen als Teil eines multiprofessionellen und interdisziplinären Behandlungsteams. Eine ganz besondere Herausforderung ist in diesem Zusammenhang zweifellos die Betreuung von Notfallpatienten (m/w/d) mit Mehrfachverletzungen. Fachliches Können, Engagement und Belastbarkeit sind hierbei immer wieder aufs Neue gefordert.
Die Klinik erbringt im operativen Bereich des Krankenhauses mit seinem Anästhesieteam aus Ärzten (m/w/d) und Fachpflegepersonal jährlich mehr als 10.000 Anästhesieleistungen und ca. 1.500 ambulanten Leistungen bei Patienten (m/w/d) aller Altersstufen. Es stehen insgesamt sieben Narkosearbeitsplätze im Zentral-OP zur Verfügung (davon je ein Saal als Hybrid-OP und ein Saal mit digitaler Chirurgie) sowie weitere dezentrale Arbeitsplätze, die mit modernen Geräten zur Narkoseführung und Überwachung aller lebenswichtigen Organfunktionen ausgestattet sind.
Weitere Informationen über uns finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Kontaktperson
Paulo Da Silva Santos
Pflegedienstleitung AINS / Z-OP & ZSVA
0 28 71 20 26 60
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de