Chefarztsekretärin (m/w/d) Pädiatrie
Pädiatrie
Bocholt
Vollzeit
zum 01.07.2021
Die Klinikum Westmünsterland GmbH und ihre Tochtergesellschaften betreiben Krankenhäuser an sechs Standorten mit über 1.480 Planbetten, Seniorenzentren sowie ambulante Versorgungsnetzwerke rund um Gesundheit und Pflege im Kreis Borken.
Nahezu jede Leistung wird angeboten - soweit erforderlich an einem Standort konzentriert - soweit wie möglich flächendeckend. Die Patienten und Bewohner profitieren dabei an allen Standorten von der gesamten medizinischen Kompetenz des Klinikums Westmünsterland. Mit mehr als 5.500 Mitarbeitern gehören wir damit zu den größten Arbeitgebern der Region.
Das Leistungsspektrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin als regionaler Erstversorger und überregionale Anlaufstelle mit eigenem Eingang in eigenem Gebäudeteil reicht von der Behandlung des Frühgeborenen bis zu den gesundheitlichen Problemen des Heranwachsenden. Akute gesundheitliche Probleme können zu jeder Zeit in der etablierten pädiatrischen Notfallambulanz betreut werden. Darüber hinaus kümmert sich das Team der Klinik auch um spezielle Krankheitsbilder und betreut Patienten mit chronischen Leiden. Im Sozial-Pädiatrischen-Zentrum der Kinderklinik werden die jungen Patienten im Alter zwischen 0 und 18 Jahren mit einem breiten Spektrum an Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, manifesten oder drohenden Beeinträchtigungen sowie chronischen Erkrankungen betreut. Das Gütesiegel für Qualität in der stationären Versorgung von Kindern und Jugendlichen zeichnet die Klinik aus!
Ihre Aufgaben
- selbstständige Organisation des Chefarztsekretariats
- sensibler und fachkundiger Umgang mit Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen
- Organisation der Sprechstunde und Koordination der stationären Aufnahmen
- das KV-Abrechnungswesen sowie Vorbereitung der Privatabrechnung
- souveräner Umgang mit Kostenträgern, Berufsgenossenschaften und Krankenversicherungen
- Vertraulichkeit und Loyalität gegenüber dem Vorgesetzen
Ihr Profil
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Med. Fachangestellten (m/w/d) o. ä. und bestenfalls Berufserfahrung in einem Krankenhaus.
- Profunde Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, sichere deutsche Orthographie und gute Schreibfertigkeiten zeichnen Sie aus.
- Sie verfügen über beste EDV-Kenntnisse aller gängigen Microsoft-Office-Programme.
- Gute Umgangsformen sowie ein souveränes und verbindliches Auftreten sind Ihnen wichtig.
- Eine strukturierte Arbeitsweise, rasche Auffassungsgabe und Organisations- und Improvisationstalent gehören zu Ihren Leistungsstärken.
Was wir bieten
- eine strukturierte und systematische Einarbeitung
- umfangreiche in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Unterstützung durch ein etabliertes und strukturiertes schreibmedizinisches Konzept
- die Option des Business-Bikes, kostenfreie Parkplätze und einen Fahrradkeller
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Weitere Informationen über uns finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Ansprechpartner
Dr. Klaus Winter
Chefarzt Pädiatrie
0 28 71 / 20 16 11
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de
Seite teilen