Assistenzarzt (m/w/d)
Kinder- und Jugendmedizin
Pädiatrie
Bocholt
Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Klinikum Westmünsterland GmbH und ihre Tochtergesellschaften betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ambulante Versorgungsnetzwerke rund um Gesundheit und Pflege im Kreis Borken.
Nahezu jede Leistung wird angeboten - soweit erforderlich an einem Standort konzentriert - soweit wie möglich flächendeckend. Die Patienten und Bewohner profitieren dabei an allen Standorten von der gesamten medizinischen Kompetenz des Klinikums Westmünsterland. Mit mehr als 5.800 Mitarbeitern gehören wir damit zu den größten Arbeitgebern der Region.
Das Leistungsspektrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin als regionaler Erstversorger und überregionale Anlaufstelle mit eigenem Eingang in eigenem Gebäudeteil reicht von der Behandlung der kleinen Frühgeborenen bis zu den gesundheitlichen Problemen des Heranwachsenden und deckt alle Bereiche der Kinderheilkunde ab. Akute gesundheitliche Probleme können zu jeder Zeit in der etablierten pädiatrischen Notfallambulanz betreut werden. Im Bereich der Kinder-Endokrinologie versorgen wir unsere jungen Patienten in ambulanten Sprechstunden sowie auch in stationärer Betreuung. Darüber hinaus kümmert sich das Team der Klinik auch um spezielle Krankheitsbilder und betreut Patienten mit chronischen Leiden.
Weiterbildungsbefugnisse
- Kinder- und Jugendmedizin: 60 Monate (volle Weiterbildung)
- Neuropädiatrie: 36 Monate (volle Weiterbildungsbefugnis)
- Kinder-Pneumologie: 36 Monate (volle Weiterbildung)
- Als zertifiziertes und anerkanntes Behandlungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 gemäß den Richtlinien der DDG (Deutschen Diabetes-Gesellschaft) erfolgt in unserer Klinik außerdem die 24-monatige Weiterbildung im Bereich Kinder-Diabetologie (volle Weiterbildung).
Wir bieten zudem Weiterbildungen in den folgenden Subdisziplinen durch Facharztkompetenz an:
- Kinderkardiologie: komplette nicht-invasive Diagnostik und Therapie einschließlich Kardio-MRT
- Neonatologie: Versorgung von Frühgeborenen ab 1500 g, (Versorgungsstruktur analog Perinatalzentrum Level II)
- Kinder-Nephrologie: In Zusammenarbeit mit der Kinder-Urologie
- Sozialpädiatrie: Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) mit Urotherapie
- Allergologie
- Konsiliarische Sprechstunden: Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, HNO
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zur pädiatrischen Weiterbildung!
Was Sie erwartet
- ein strukturiertes Weiterbildungskonzept
- die Mitarbeit in einem engagierten, professionellen und wertschätzenden Team
- eine großzügige Förderung von in- und externen Fortbildungsmaßnahmen
- eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch Kodierfachkräfte und Stationssekretariate
- die Kostenübernahme bei Erwerb der Fachkunde für Rettungsmedizin und Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Röntgendiagnostik
- aktive Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung bzw. kostenfreies Wohnen für die ersten sechs Monate
- das Business-Bike, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und ein abschließbarer Radkeller für Mitarbeiter (w/m/d)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine Vergütung nach AVR-Anlage 30 (Marburger Bund)
-
eine mit über 5% geförderte Altersversorgung der KZVK
Weitere Informationen über unsere Pädiatrie finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Ansprechpartner
Dr. Eva Hahn
Chefärztin Pädiatrie
02871 201611
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de
Seite teilen