Genesungsbegleiter (m/w/d)
Psychiatrie
46414 Rhede
Teilzeit
zum nächstmöglichen Termin
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Was wir bieten
- eine strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitsgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße ect. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- Bike-Leasing für Arbeitnehmer
- Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene oder zeitnah abgeschlossene Ausbildung zum Genesungsbegleiter (m/w/d)
- Empathie, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen
- hohe Sozialkompetenz
Ihre Aufgaben
- Beziehungsarbeit als Bindeglied zwischen Patient (m/w/d) und Klinik-Team während einer psychiatrischen, psychotherapeutischen oder psychosomatischen Behandlung
- unterstützende Alltagsbegleitung
St. Vinzenz-Hospital Rhede
Es kümmert sich ein multiprofessionelles Mitarbeiterteam aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Pflegekräften sowie Ergo- und Physiotherapeuten um das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Die Klinik kommt der gemeindenahen Vollversorgungsverpflichtung für den Südkreis Borken in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten und Fachärzten, dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes sowie den ergänzenden Spezialeinrichtungen für Wohnen und Freizeit nach. Ferner ist sie auch Mitglied des Gemeindepsychiatrischen Verbundes im Kreis Borken. Schwerpunkte unserer Fachklinik sind
- organische einschließlich symptomatische psychische Störungen
- Verhaltensstörungen
- schizophrene Störungen
- affektive Störungen, z.B. Depressionen, Manien
- Persönlichkeitsstörungen
- Neurosen
- Belastungsstörungen
- Essstörungen
Diverse und zahlreiche therapeutische Angebote runden das Behandlungsspektrum ab.
Weitere Informationen über unser finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Kontaktperson
Dr. Kai Schmidt
Chefarzt
0 28 72 80 22 01
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de