Ausbildung zum
Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
Ausbildung
46397 Bocholt
Vollzeit
zum 01.07.2023
Werde Teil unseres Teams und beginne eine Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) im St. Agnes-Hospital in Bocholt.
Deine Aufgaben
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) arbeiten in enger Zusammenarbeit mit allen unterschiedlichen Berufsgruppen des Operationssaals.
Sie sind verantwortlich für die fachkundige Betreuung des Patienten (m/w/d) unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Anästhesiebereich.
Weitere Aufgaben sind:
- die selbständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie
- die Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes und entsprechender Medikamente
- die Betreuung und Vitalüberwachung des narkotisierten Patienten (m/w/d) (Monitoring und Beatmung)
- die Betreuung des Patienten (m/w/d) im Aufwachraum
- administrative Aufgaben
Dein Profil
- einen qualifizierenden Realschulabschluss
- gerne eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen oder medizinnahen Bereich
- eine hohe Lernbereitschaft, Interesse an der Medizin und eine rasche Auffassungsgabe
- Freude am Umgang mit Menschen sowie physische und psychische Belastbarkeit
- die Bereitschaft ein Berufsfindungspraktkum im OP zu absolvieren
Was wir bieten
- eine interessante und umfassende Ausbildung in Zusammenarbeit mit der "Medical Schol academia chirurgica" in Düsseldorf
- eine qualifizierte Anleitung während der gesamten Ausbildungsdauer durch interne Mentoren und freigestellte Praxisanleiter
- die klinikumseigene KLUB-App
- Absolvierung der Pflichtfortbildungen per WebTV
- gefördertes betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsfürsorge/-prävention und Vergünstigungen bei Campuspartnern
- günstige Vorteile und Angebote durch Corporate Benefits
- exklusive Rabatte, Angebote und Vorteile lokaler Händler- und Dienstleister durch Lokalerie
- die Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Weitere Informationen findest Du hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Kontaktperson
Paulo Da Silva Santos
Bereichsleitung AINS / Z-OP & ZSVA
0 28 71 20 26 60
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de