Assistenzarzt (w/m/d)
Palliativmedizin
Palliativmedizin, Innere Medizin
Bocholt
Voll- oder Teilzeit
zu sofort
Die Klinikum Westmünsterland GmbH und ihre Tochtergesellschaften betreiben Krankenhäuser an sechs Standorten mit 1.458 Planbetten, Seniorenzentren sowie ambulante Versorgungsnetzwerke rund um Gesundheit und Pflege im Kreis Borken.
Nahezu jede Leistung wird angeboten - soweit erforderlich an einem Standort konzentriert - soweit wie möglich flächendeckend. Die Patienten und Bewohner profitieren dabei an allen Standorten von der gesamten medizinischen Kompetenz des Klinikums Westmünsterland. Mit mehr als 5.500 Mitarbeitern gehören wir damit zu den größten Arbeitgebern der Region.
Für das St. Agnes-Hospital als größten Standort des Klinikums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für Palliativmedizin!
Mit 441 vollstationären Planbetten, 11 Fachabteilungen und mehreren zertifizierten, medizinischen Zentren wie beispielsweise dem Onkologischen Zentrum Westmünsterland bietet das St. Agnes-Hospital differenzierte Angebote und eine hochmoderne Ausstattung. Als ein innovatives und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus mit überregionaler Bedeutung und größter Krankenhausstandort des Klinikums Westmünsterland werden jährlich mehr als 20.000 Patienten (m/w/d) stationär behandelt. Die Zahl, der ambulant durchgeführten Eingriffe bzw. Operationen übersteigt die Zahl 2.000.
Die Behandlung
Auch bei gut organisierter ambulanter Versorgung gibt es Situationen, in denen eine stationäre palliativmedizinische Behandlung notwendig wird. Diese ist im Rahmen der Palliativstation im St. Agnes-Hospital Bocholt gewährleistet. Speziell qualifizierte ÄrztInnen, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, der Sozialdienst, Wundtherapeuten, Psychoonkologen, Seelsorger und Ernährungstherapeuten arbeiten hier eng zusammen.
Ziele
Unser Ziel ist es, dass die Patienten (m/w/d) nach einer Besserung ihres Zustandes wieder nach Hause zurückkehren können. Die Entlassung wird mit allen Beteiligten rechtzeitig und umfassend vorbereitet. Um sicherzustellen, dass die vereinbarten Maßnahmen nahtlos weitergeführt werden können, nehmen wir Kontakt mit den ambulanten Pflegediensten, den niedergelassenen ÄrztInnen, ambulanten Hospizdiensten und anderen für die Versorgung wichtigen Einrichtungen auf.
In diesem Rahmen bieten wir die volle 12-monatige Weiterbildungsermächtigung der Zusatzweiterbildung "Palliativmedizin".
Was wir bieten
- eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch nicht-ärztliches Personal
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- eine Kostenübernahme bei Erwerb von Fachkunde Rettungsmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Röntgendiagnostik sowie ein großzügiges Fortbildungsbudget für in- und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- eine problemlose und abgestimmte Rotation zwischen den Medizinischen Kliniken
- ein etabliertes und strukturiertes Weiterbildungskonzept für das Fach Innere Medizin, Gastroenterologie und Onkologie
- die volle Weiterbildungsermächtigung Gastroenterologie und Innere Medizin mit Baustein Intensivmedizin
- das Kennenlernen und die Mitarbeit in den verschiedenen zertifizierten medizinischen Zentren (z. B. Pankreas-, Darm- und Onkologisches Zentrum)
- aktive Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung bzw. kostenfreies Wohnen für die ersten sechs Monate
- einen kostenfreien Mitarbeiterparkplatz und sichere Radstellplätze
- betriebliches Gesundheitsmanagement/Vergünstigungen bei Campuspartnern mit Corporate Benefits und Lokalerie
- das Business-Bike
- eine eigene Mitarbeiter-App
- einen voll automatisierten Bekleidungs- und Wäscheautomaten
- Jahressonderzahlungen
- eine Vergütung nach AVR-Caritas-Anlage 30
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Zentrumsarbeit im Klinikum
Weitere Informationen über unsere II. Med. Klinik in Bocholt finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Ansprechpartner
Dr. Ludger Wiemer
Chefarzt
02871 20-2951
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de