Pflegefachkraft (m/w/d)
Stabstelle Digitalisierung Pflege
Pflegemanagement
46325 Borken
Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Termin
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Highlights
- Freistellung mit 50% für die Stabstelle "Digitalisierung in der Pflege"
- eine attraktive Vergütung nach AVR (EG9b)
- die Möglichkeit zur zukünftigen Mitgestaltung der Pflegeprozessdokumentation
- Begleitung / Weiterentwicklung aktueller digitaler Themen
- Projektleitungserfahrung erwerben und eigene Fähigkeiten weiterentwickeln
- Unterstützung durch ein hoch qualifiziertes und engagiertes Team der Pflegedirektion
Was wir bieten
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- vollständig digitalisierte Patientenakte
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- Bike-Leasing für Arbeitnehmer
- Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- Jahressonderzahlungen
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d)
- mehrjährige Erfahrung und Tätigkeit in einem Krankenhaus
- idealerweise Erfahrungen in Projektarbeit und Prozessmanagement
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- weiterführende PC-Kenntnisse (KIS, Outlook, Word, Excel etc.)
Ihre Aufgaben
- die Begleitung und Unterstützung der Digitalisierung des Pflegeprozesses
- Entwicklung und Überwachung des Digitalisierungsprozesses
- Schulung der Mitarbeiter (m/w/d) der Stationen und Funktionsbereiche im Umgang mit dem Krankenhausinformationssystem
- Mitgestaltung und Anpassung der Benutzeroberfläche
- Koordination der Schnittstellen zu verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses (z. B. IT, OP, ZNA)
Digitalisierung in der Pflege
Sie sind als Mitglied eines Pflegeteams zu 50 % für die Unterstützung der Pflegedirektion bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Prozesse im Krankenhausinformationssystem freigestellt.
In dieser Funktion nehmen Sie eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen den Pflegepersonen der Stationen und Abteilungen, der IT/EDV, dem ärztlichen Dienst und der Pflegedirektion wahr. Sie unterstützen die Entwicklung von Schulungskonzepten für die Mitarbeitenden zum zielgerichteten Umgang mit dem Krankenhausinformationssystem und den innerhalb des KIS verfügbaren Subsystemen.
Weitere Informationen über uns finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Kontaktperson
Christin Boom
Pflegedienstleitung / stellv. Pflegedienstleitung
0 28 61 97 18 10
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de