• Aktuelles
  • Impressum / Datenschutz
Schrift
Notfall
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Unsere Ziele
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Zentrale Dienste
  • Unsere Häuser
    • St. Agnes-Hospital Bocholt
    • St. Marien-Krankenhaus Ahaus
    • St. Marien-Hospital Borken
    • St. Vinzenz-Hospital Rhede
    • St. Marien-Hospital Vreden
    • Krankenhaus Maria-Hilf Stadtlohn
  • Leistungen
    • Medizinische Fachabteilungen
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Anästhesie
      • Diabetologie
      • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      • Gastroenterologie
      • Gefäßmedizin
      • Geriatrie
      • Innere Medizin
      • Kardiologie
      • Kinder- und Jugendmedizin
      • Neurologie
      • Pathologie
      • Plastische Chirurgie
      • Psychiatrie
      • Radiologie
      • Rheumatologie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Urologie
    • Zentren
      • Beckenboden- und Kontinenzzentrum
      • Brustzentrum
      • Darmzentrum
      • Endoprothetikzentrum
      • Gynäkologisches Krebszentrum
      • Gefäßzentrum
      • Hernienzentrum
      • Schwerpunkt für Chirurgische Koloproktologie
      • Onkologisches Zentrum
      • Pankreaszentrum
      • Prostatazentrum
      • Stroke Unit
      • Traumazentrum
      • Wirbelsäulenzentrum
      • Alterstraumatologisches Zentrum
      • Zentrum für kardiale Bildgebung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen für Patienten
    • Fortbildungen für Mitarbeiter
    • Fortbildungen für Ärzte
  • Karriere
    • Stellenmarkt
    • Angebote für Medizinstudenten
    • Facharztweiterbildung
    • Gesundheits- und Krankenpflegeschulen
    • Weitere Ausbildungsberufe
    • Karriere im Pflegenetz Westmünsterland
    • Pflegepraktikum
    • BfD / Soziales Jahr / Ehrenamt
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Im Notfall
    • Adressen und Anfahrten
    • Impressum / Datenschutz
    • Öffentliches Verfahrensverzeichnis
  • Karriere
    • Stellenmarkt
    • Angebote für Medizinstudenten
    • Facharztweiterbildung
    • Gesundheits- und Krankenpflegeschulen
    • Weitere Ausbildungsberufe
    • Karriere im Pflegenetz Westmünsterland
    • Pflegepraktikum
    • BfD / Soziales Jahr / Ehrenamt
Drucken | Senden

Klinikum Westmünsterland GmbH

Assistenzarzt (m/w/d)
Gynäkologie & Geburtshilfe

Gynäkologie, Geburtshilfe

Bocholt

Vollzeit

zu sofort

Klinikum Westmünsterland GmbH

Die Klinikum Westmünsterland GmbH und ihre Tochtergesellschaften betreiben Krankenhäuser an sechs Standorten mit über 1.458 Planbetten, Seniorenzentren sowie ambulante Versorgungsnetzwerke rund um Gesundheit und Pflege im Kreis Borken.
Nahezu jede Leistung wird angeboten - soweit erforderlich an einem Standort konzentriert - soweit wie möglich flächendeckend. Die PatientInnen und BewohnerInnen profitieren dabei an allen Standorten von der gesamten medizinischen Kompetenz des Klinikums Westmünsterland. Mit mehr als 5.500 MitarbeiterInnen gehören wir damit zu den größten Arbeitgebern der Region.

 

Die Fachabteilung versorgt 81 gynäkologische und geburtsbegleitende Betten.

Die Geburtshilfe mit 1.500 Geburten verfügt über eine hochmoderne Ausstattung.

Das interdisziplinäre zertifizierte Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Bocholt-Borken umfasst die Fachgebiete Gynäkologie, Urologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Geriatrie und Neurologie. Neben Standardeingriffen werden komplexe Rekonstruktionsverfahren des Beckenbodens durchgeführt.

Im von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrum wird die komplette Tumorchirurgie einschließlich der interdisziplinären Operationen – auch minimal-invasiv – sowie die Medikamentöse Tumortherapie mit Palliativmedizin durchgeführt. Das zertifizierte Brustzentrum Westmünsterland mit den Standorten Bocholt und Ahaus behandelt jährlich rund 300 primäre Mammakarzinome.

Die sonographische und stereotaktische Vakuumstanze ebenso wie die Sentinel-Node-Biopsy sind seit Jahren etabliert. Es werden sämtliche plastische Operationen im Bereich der Brust und Bauchdecken durchgeführt.

Digital-assistierte Operationen mit dem da Vinci-Operationssystem ermöglichen ein besonders breites Spektrum an Eingriffen mit zusätzlicher Präzision und Sicherheit.

 

Der Chef- und der leitende Oberarzt besitzen zusammen die volle Weiterbildungsermächtigung sowie zusätzlich die Weiterbildungsermächtigung für Gynäkologische Onkologie (36 Monate). Die Weiterbildungsbefugnis Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin (36 Monate) wird ebenfalls abgedeckt.

Was wir Ihnen bieten

  • Zusammenarbeit in einem kollegialen und motivierten Team
  • ein strukturiertes Weiterbildungskonzept
  • eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch Kodierfachkräfte und Stationssekretariate
  • die Kostenübernahme bei Erwerb der Fachkunde für Rettungsmedizin und Zusatzbezeichnung Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Röntgendiagnostik
  • ein technisch modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit elektronischer Patientenakte
  • ein großzügiges Fortbildungsbudget sowie regelmäßige, zertifizierte ärztliche Fortbildungen
  • ein sehr familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätten, Grund- und weiterführenden Schulen, Vereins- und Sportstätten mit attraktiven Wohnmöglichkeiten vor Ort
  • aktive Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung / Mitarbeiterappartements
  • attraktive Digitalisierung mit u. a.  elektronischer Zeiterfassung, WebTV und KLUB-App
  • gefördertes betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsfürsorge/-prävention und Vergünstigungen bei Campuspartnern, Corporate Benefits
  • eine Vergütung nach AVR-Caritas Anlage 30
  • vergünstigte KFZ-Versicherung und eine mit über 5% geförderte Altersversorgung der KZVK

Weitere Informationen über unser finden Sie hier.

Deine Region. Dein Klinikum.

Jetzt bewerben

Klinikum Westmünsterland GmbH

Ansprechpartner

Werner Schüring

komm. Chefarzt

 02871 20-2961

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de

Sie finden uns auch hier

Seite teilen

Twitter Facebook
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz