Assistenzarzt (m/w/d)
Gynäkologie & Geburtshilfe
Gynäkologie, Geburtshilfe
Bocholt
Vollzeit
zu sofort
Die Klinikum Westmünsterland GmbH und ihre Tochtergesellschaften betreiben Krankenhäuser an sechs Standorten mit über 1.458 Planbetten, Seniorenzentren sowie ambulante Versorgungsnetzwerke rund um Gesundheit und Pflege im Kreis Borken.
Nahezu jede Leistung wird angeboten - soweit erforderlich an einem Standort konzentriert - soweit wie möglich flächendeckend. Die PatientInnen und BewohnerInnen profitieren dabei an allen Standorten von der gesamten medizinischen Kompetenz des Klinikums Westmünsterland. Mit mehr als 5.500 MitarbeiterInnen gehören wir damit zu den größten Arbeitgebern der Region.
Die Fachabteilung versorgt 81 gynäkologische und geburtsbegleitende Betten.
Die Geburtshilfe mit 1.500 Geburten verfügt über eine hochmoderne Ausstattung. Das interdisziplinäre zertifizierte Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Bocholt-Borken umfasst die Fachgebiete Gynäkologie, Urologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Geriatrie und Neurologie. Neben Standardeingriffen werden komplexe Rekonstruktionsverfahren des Beckenbodens durchgeführt. Im von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrum wird die komplette Tumorchirurgie einschließlich der interdisziplinären Operationen – auch minimal-invasiv – sowie die Medikamentöse Tumortherapie mit Palliativmedizin durchgeführt. Das zertifizierte Brustzentrum Westmünsterland mit den Standorten Bocholt und Ahaus behandelt jährlich rund 300 primäre Mammakarzinome. Die sonographische und stereotaktische Vakuumstanze ebenso wie die Sentinel-Node-Biopsy sind seit Jahren etabliert. Es werden sämtliche plastische Operationen im Bereich der Brust und Bauchdecken durchgeführt. Digital-assistierte Operationen mit dem da Vinci-Operationssystem ermöglichen ein besonders breites Spektrum an Eingriffen mit zusätzlicher Präzision und Sicherheit. Der Chef- und der leitende Oberarzt besitzen zusammen die volle Weiterbildungsermächtigung sowie zusätzlich die Weiterbildungsermächtigung für Gynäkologische Onkologie (36 Monate). Die Weiterbildungsbefugnis Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin (36 Monate) wird ebenfalls abgedeckt.
Was wir Ihnen bieten
- Zusammenarbeit in einem kollegialen und motivierten Team
- ein strukturiertes Weiterbildungskonzept
- eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch Kodierfachkräfte und Stationssekretariate
- die Kostenübernahme bei Erwerb der Fachkunde für Rettungsmedizin und Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Röntgendiagnostik
- ein technisch modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit elektronischer Patientenakte
- ein großzügiges Fortbildungsbudget sowie regelmäßige, zertifizierte ärztliche Fortbildungen
- ein sehr familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätten, Grund- und weiterführenden Schulen, Vereins- und Sportstätten mit attraktiven Wohnmöglichkeiten vor Ort
- aktive Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung / Mitarbeiterappartements
- attraktive Digitalisierung mit u. a. elektronischer Zeiterfassung, WebTV und KLUB-App
- gefördertes betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsfürsorge/-prävention und Vergünstigungen bei Campuspartnern, Corporate Benefits
- eine Vergütung nach AVR-Caritas Anlage 30
- vergünstigte KFZ-Versicherung und eine mit über 5% geförderte Altersversorgung der KZVK
Weitere Informationen über unser finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Ansprechpartner
Werner Schüring
komm. Chefarzt
02871 20-2961
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de