• Zurück zur Stellenanzeige
Drucken | Senden

Klinikum Westmünsterland GmbH

Pflegedienstleitung (m/w/d)
Marien Senioren- und Pflegezentrum

Pflegenetz

46325 Borken

Voll- oder Teilzeit

zum nächstmöglichen Termin

Klinikum Westmünsterland GmbH

Das Pflegenetz Westmünsterland als Teil des Klinikums Westmünsterland hat sich voll und ganz den Bereichen Pflege und Altenhilfe verschrieben. Mit insgesamt sechs stationären Senioren- und Pflegezentren, drei Tagespflegeeinrichtungen, zwei ambulanten Pflegediensten, einer solitären Kurzzeitpflege und dem Bereich Servicewohnen gehört das Pflegenetz zu den größten Anbietern von Pflegeleistungen in der Region.

Mit viel Herzblut kümmert sich unser multiprofessionelles und vielfältiges Team aus insgesamt über 1.000 Mitarbeitern (m/w/d) um das Wohlbefinden und die Bedürfnisse unserer Bewohner (m/w/d), Gäste (m/w/d), Patienten (m/w/d) und Mieter (m/w/d).

Was wir bieten

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
  • online-Pflichtfortbildungen via Pflegecampus
  • Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
  • finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
  • regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
  • exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
  • Bike-Leasing für Arbeitnehmer
  • Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
  • eine Vergütung nach AVR-Caritas
  • eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Sie bringen mit

  • mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in einer Pflegeeinrichtung
  • abgeschlossene und anerkannte Weiterbildung als verantwortliche Pflegefachkraft oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement o. ä.
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Zielorientiertheit und Empathie
  • Interesse an einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Sicherstellung einer bewohnerorientierten, individuellen pflegerischen und psychosozialen Betreuung unserer pflegebedürftigen Bewohner (m/w/d)
  • Sicherung der nachhaltigen Pflegequalität und -dokumentation unter Einhaltung der gesetzl. Vorgaben, z. B. durch die Durchführung von Pflegevisiten
  • Mitwirkung bei der Ermittlung des Personalbedarfs und der Personalauswahl und Organisation einer transparenten, zeitgemäßen und sachgerechten Personaleinsatzplanung
  • Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter (m/w/d)
  • Durchführung von Dienst- und Teambesprechungen und Ermittlung des individuellen Fort- und Weiterbildungsbedarfs
  • aktive Förderung des Qualitätsmanagements
  • Planung, Umsetzung und Evaluation von Arbeitsabläufen
  • Vertretung der Einrichtungsleitung
  • Mitarbeit an Arbeitskreisen innerhalb des Pflegenetzes an interdisziplinären Projekten
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung
  • Kooperation und Kommunikation mit Bewohnern (m/w/d), Angehörigen, Ärzten (m/w/d) und pflegerelevanten externen Diensten
  • Beratung von Interessen hinsichtlich einer Heimaufnahme

Das Marien Senioren- und Pflegezentrum

Das Marien Senioren- und Pflegezentrum Borken befindet sich mitten im Stadtzentrum. Unsere Bewohner (m/w/d) machen hier gerne Einkäufe oder besuchen die Eisdiele, die Stadtbücherei, den Wochenmarkt oder ein Café. Um Ruhe zu tanken, bietet der hauseigene Garten Bewegung und Entspannung sowie die Möglichkeit der aktiven Gartenarbeit. Ein Teil der Anlage ist geschützt, sodass sich auch Demenzpatienten hier frei bewegen können. Alternativ kann man auf kurzen Wegen in den nahe gelegenen, idyllisch angelegten Stadtpark gelangen. Unser Haus bietet Platz für 80 Menschen die Unterstützung sowie Pflege benötigen zuzüglich 15 integrierte Kurzzeitpflegeplätze. In sechs Wohngruppen gestalten die Senioren ihren Alltag so normal und selbstständig wie möglich. Die Nähe zum St. Marien-Hospital vermittelt Sicherheit und bietet in Notfällen schnelle medizinische Hilfe. Alle Facetten der medizinischen Versorgung älterer Menschen werden hier angeboten.

Weitere Informationen über uns finden Sie hier.

Deine Region. Dein Klinikum.

Jetzt bewerben

Klinikum Westmünsterland GmbH

Kontaktperson

Renate Höger

Geschäftsbereichsleitung

Pflegenetz Westmünsterland

 0 28 72 80 23 21

 0 17 16 41 70 23 

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de

Twitter Facebook
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz