Oberarzt (m/w/d)
für die Gynäkologie
Gynäkologie & Geburtshilfe
48683 Ahaus
Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Was wir bieten
- eine intensive Zusammenarbeit in einem kollegialen Team
- eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch Kodierfachkräfte
- eine Übernahme von Routinearbeiten wie Blutabnahmen durch nichtärztliches Personal
- eine Kostenübernahme beim Erwerb von Fachkunde Rettungsmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Röntgendiagnostik sowie ein großzügiges Fortbildungsbudget
- aktive Hilfe bei der Wohnungssuche mit individuellen Überganslösungen
- diverse Angebote der Gesundheitsförderung / Vergünstigungen im betrieblichen Gesundheitsmamagent
- Bike-Leasing für Arbeitnehmer & Corporate Benefits
- effiziente interne Kommunikation und Updates durch eigene Mitarbeiter-App
- ein sehr familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätten, Grund- und weiterführenden Schulen, Vereins- und Sportstätten vor Ort
- eine Vergütung nach AVR-Anlage 30 (Marburger Bund)
- eine zusätzliche mit über 5% geförderte Altersversorgung der KZVK
Sie bringen mit
- das Interesse an einer langfristigen Mitarbeit in einem dynamischen Team
- die Mitgestaltung einer zukunftsweisenden modernen Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe
- aktive Mitwirkung bei Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d)
- den Facharzttitel mit mindestens 2-jähriger Tätigkeit als Facharzt (m/w/d)
- gerne eine Zusatzweiterbildung im Bereich der Geburtshilfe
Ihre Aufgaben
- Übernahme der medizinischen Verantwortung für den jeweiligen Einsatzbereich
- verantwortliche Durchführung von Visiten
- Teilnahme an Rufdiensten
- Patienten- und Angehörigengespräche
- Ausbildung der Assistenzärzte (m/w/d)
- organisatorische und ökonomische Mitgestaltung der Fachabteilung
Frauenheilkunde & Geburtshilfe in Ahaus
Die Frauenheilkunde & Geburtshilfe versorgt derzeit rd. 30 gynäkologische und geburtsbegleitende Betten und bietet eine Versorgung auf qualitativ höchstem Niveau. Die Klinik ist am zertifizierten Beckenbodenzentrum St. Marien-Krankenhaus Ahaus beteiligt und führt gemeinsam mit dem St. Agnes-Hospital das zertifizierte Brustzentrum Westmünsterland. Zusammen mit dem Standort Bocholt versorgt sie den kompletten Kreis Borken in den oben genannten medizinischen Schwerpunkten.
Aktuell entsteht in Ahaus ein hochmoderner neuer Bereich für die Geburtshilfe u.a. mit drei neuen Kreissälen und einem integrierten Sectio-OP. Die gynäkologische Ambulanz wird ebenfalls baulich neu errichtet und deutlich erweitert.
Medizinische Schwerpunkte
Frauenheilkunde
Die Frauenheilkunde deckt das gesamte Spektrum der operativen und konservativen Diagnostik und Therapie ab. Besondere Schwerpunkte unserer Frauenheilkunde sind die Behandlung von Brustkrebs und gutartigen Tumoren der Brust. Zudem ist die Frauenheilkunde am Beckenbodenzentrum St. Marien-Krankenhaus Ahaus beteiligt und auf konservative und operative Behandlungen von Inkontinenzproblemen spezialisiert. Darüber hinaus erfolgt die Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumore in enger Zusammenarbeit im zertifizierten gynäkologischen Krebszentrum am Standort Bocholt sowie mit anderen Fachdisziplinen, u.a. der hämatologisch-onkologischen Schwerpunktpraxis im Haus.
Geburtshilfe
Die Vermittlung von Sicherheit und Geborgenheit hat bei der Geburt einen besonders hohen Stellenwert. Hierfür betreut ein Team von Ärzten, Hebammen, Schwestern und weiteren Berufsgruppen die Schwangeren während der Schwangerschaft, unter der Geburt und auch im Laufe der Wochenbettphase. Jedes Jahr werden rund 700 Kinder im St. Marien-Krankenhaus Ahaus geboren.
Brustzentrum
Gemeinsam bilden das St. Marien-Krankenhaus Ahaus-Vreden und das St. Agnes-Hospital Bocholt das zertifizierte Brustzentrum Westmünsterland mit zwei operativen Standorten in Bocholt und Ahaus. Der Schwerpunkt des Brustzentrums liegt in der Behandlung der bösartigen Brusterkrankungen. Hierbei werden operative und medikamentöse Therapien durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Kontaktperson
Holger Winter
Geschäftsführer
02561 99-1700
Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de